Tipps, Aktuelles, Kommentare und Analysen zum aktuellen Weltgeschehen aus der Sicht von Feng Shui, Geomantie und Medialität der Feng Shui Schule Schweiz. Inhalte zu Taoistischem Wissen in der ganzheitlichen Unternehmensführung mit Chinesischer Astrologie, Gesichter Lesen und Magnetisches Marketing für Kleinbetriebe.
Witzige Parodie über das Selbstbewusstsein der Frauen
Man sollte es mit viel Humor nehmen. Was ist wirklich wichtig im Leben? Zwei Dinge können wir daras lernen: Erstens: Den Körper, den wir bekommen haben, werden wir irgendwann wieder ablegen. Zweitens: Wenn das Leben nur daraus besteht, seinen Körper einer Norm anzupassen, wird es aufwändig! Geniesst die freche Schnauze der deutschen Komikerin, die wie immer, mit viel Ironie alles auf den Punkt bringt. Viel Spass!
Worauf es bei der Gestaltung von Sommer-Terrassen zu achten gilt
Jetzt ist wieder die Zeit, wo man am liebsten seine Pizza oder sonst ein Essen im Freien einnimmt. Die Wirte stellen die Stühle nach draussen und hoffen so, das Geschäft machen zu können, wenn sonst niemand im Lokal Platz nehmen will. Lesen Sie hier, worauf es bei der Einrichtung einer Garten-Terrasse zu achten gilt.
Es gibt in der warmen Jahreszeit nichts schöneres, als im Freien zu verweilen. Die Tische und Stühle werden bei den ersten warmen Sonnestrahlen nach draussen gestellt. Das Angebot wird in der Regel sehr gerne angenommen. Es sei denn, das Ambiente stimmt nicht. Ohne Feng Shui Kenntnisse ist es oft schwierig, die Ursache für das Problem zu finden.
Wer möchte hier Platz nehmen? Kein Mensch, – wie sich im Bild zeigt. Der Grund liegt auf der Hand und wäre mit einfachen Mitteln zu lösen
Fehlender Rückhalt ist das Problem
In den meisten Fällen, in denen ein Strassen-Café eingerichtet wird, befinden sich die Stühle an der Aussenwand des Gebäudes. So hat man einen freien Blich auf das Geschehen. Wie in Paris, wo die Bistros an jeder Strassenecke ihren Pastis servieren. Hat man mehr Platz zur Verfügung und stellt die Tische und Stühle auf einen Platz, muss man auf alle Fälle beachten, wo der Rückhalt bleibt. Menschen fühlen sich nur an Orten wohl, wo sie auch einen geschützten Halt finden. Fehlt dieser Halt, bleiben die Gäste weg. „Etwas stimmt nicht“ und laufen daran vorbei. Es gibt nichts langweiligres als leere Terrassen.
Das „Chi“, die Lebens-Energie muss sich verdichten können
Aus Feng Shui Sicht redet man davon, wie sich die Energie des Ortes verdichten kann. Dies ist nur möglich, wenn auf mindestens einer Seite des Platzes eine stabile Struktur vorhanden ist. Diese Aufgabe übernimmt in der Regel die Hauswand, wie in den Beispielen von Paris und an anderen Orten. Fehlt diese Hauswand, braucht es Wände, Pflanzen oder andere Materialien, die diese Aufgabe übernehmen. Erst durch das Anbringen dieser Strukturen, entsteht das, was die Feng Shui Experten „Polarität“ nennen. Das Chi kann sich verdichten und der Platz hat eine anziehende Kraft.
Die Natur im Kleinformat
Eine der wichtigsten Regeln bei der Gestaltung einer Terrasse ist auch, die Natur im Kleinformat abzubilden. Dazu gehören Pflanzen, Blumen, Holz und natürlich auch Wasser. Liegt eine Sommer-Terrasse nicht direkt am See, sollte man sich überlegen, wie man das Wasser in den Garten bringt. Dazu ein wunderbares Beispiel vom wohl schönsten Sommergarten in idyllischer Umgebung. Das Restaurant Bürgisweyerbad in Madiswil im Oberaargau, hat diese Gesetzmässigkeit perfekt umgesetzt. An schönen Tagen stehen die Gäste schlange, um sich einen Platz zu ergattern – und dies obwohl der Ort sehr abgelegen ist.
„Es ist wie ein Tag Ferien!“ So beschreiben die Gäste des Bürgisweyerbads den Aufenthalt im wunderschönen Gastgarten am Weiher.
Nehmen Sie im Kraftort Platz!
Auf der Sonnenterrasse des Restaurants Bürgisweyerbad findet man viele spannende Aspekt, welche die Kraft verstärken. Direkt am Waldrand gelegen, hat es einen wunderbaren Naturteich mit Enten. Auf dem Grundstück gibt es auch ein keltisches Labyrinth und eine mit Steinen angelegt Venusblume verstärkt die Energie des Ortes. Das in der Nähe vom Melchnau gelegene Restaurant wurde in diesem Jahr mit dem ersten Platz bei „Mini Beiz Dini Beiz“ prämiert.
Brunnen auf der Terrasse
Wer keinen Weiher, wie das Restaurant Bürgisweyerbad zur Verfügung hat, muss trotzdem nicht auf die Kraft dieses Elements verzichten. Michael Walthert, Dipl. Feng Shui Berater FSS, Inhaber der Firma „Holz in Harmonie“, hat sich dazu etwas einfallen lassen. Sein Energiebrunnen 8, findet auch auf der kleinsten Terrasse einen Platz und versorgt die Umgebung mit kraftvollem Chi. Hier ein kurzer Beitrag, wo dieser Kraftbrunnen zum Einsatz kommen kann und was er bewirkt:
Dies ist ein Auszug aus dem neusten Neumondbrief Nr. 165 von Wendelin Niederberger, Leiter der Feng Shui Schule Schweiz FSS. (Ganzheitliches Institut für persönliche Weiterentwicklung auf der Basis Taoistischer Weisheitslehren) Wenn Sie den ganzen Brief gerne lesen möchten, finden Sie hier das PDF der aktuellen Ausgabe vom Juni 2018:
Die Einstiegsfrage zu diesem Neumondbrief lautete:
«Was nützt eine Glühbirne, die nicht eingeschraubt und am Stromnetz angeschlossen ist?»
Das „Bravo des Monats“ in diesem Brief wurde verliehen an den Gehirnforscher: Prof. Dr. Gerald Hüther, der immer wieder neue Wege für unsere Gesellschaft aufzeigt. Seine Vorschläge basieren auf den neusten Erkenntnissen der Hirnforschung. Hüther steht für einen Kulturwandel in den Schulen ein, in denen das Potenzial der Kinder gefördert wird. Er steht auch für einen Wandel in der Arbeitswelt ein, worüber er kürzlich einen Beitrag verfasst hat:
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Brief Neumond für Neumond bei Ihnen im Maileingang finden? Hier bestellen Sie Ihr persönliches Gratis-Abo: Mein persönlicher Gratis-Neumondbrief
Irin Zschokke – Autorin des Buches „Das letzte Lied des Wals“ im Interview
Das Desaster an Sri Lankas Stränden führte zur Unterstützung des Mobirec-Projektes und zum Verlegen des Kinderbuches „Das letzte Lied des Wals“. Ein Märchen mit Tiefgang, das die kommende Generation darauf aufmerksam machen soll, dass wir Sorge zu unseren Mitbewohnern und hier im besonderen zu den Fischen im Meer tragen sollen.
Das Märchen handelt von einem Mädchen, namens Sofie, das mit Walen sehr verbunden ist und mit ihnen in Kommunikation steht. Sie fühlt das Leid der Meerestiere, welche Plastik fressen am eigenen Leib und träumt in der Schule von Walen oder hört ihre Gesänge. Nach einigen „Abklärungen“ die dann schlussendlich zu einer Reise ans Meer führen, steht das Mädchen vor den Tatsachen: Plastikmüll am Strand, im Wasser und in den Mägen der Meerestiere. Da sie dem Ruf des Wals gefolgt ist, gerät Sofie nun mitten in die Aktivitäten, die dort zum Schutze der Weltmeere und darin lebenden Wesen im Gange sind und wird dort als Mitarbeiterin herzlich willkommen geheissen. Es wird eine wundersame Zusammenarbeit zwischen Technikern, Greenpeaceaktivisten, Fischern, Meeresbiologen und den Tieren dargestellt, in welcher das Mädchen Sofie nun eine wichtige vermittelnde Rolle spielt. Zum Schluss wird sie mit dem Friedensnobelpreis geehrt und hat die Gelegenheit, die Geschichte des Letzten Liedes des Wals weltweit mittels Medien zu verbreiten.
Die Geschichte soll Fragen aufwerfen und informieren, ermutigen und vor allem auch zu Taten anregen.
Am Schluss hat es zwei Seiten mit Fragen zum Thema Plastik, die ein Kind an Erwachsene richten kann.
Das Buch ist wunderbar illustriert und kann für Fr. 25.- unter folgendem Link bestellt werden:
Wie Sie Kopfschmerzen durch Metallteile an der Brille vermeiden
Wenn man genauer hinschaut, fällt auf, dass der grössere Teil der über 40-jährigen eine Sehhilfe benutzen. Oft sind diese Brillen mit Metallrahmen oder Metallbügeln hergestellt. Wussten Sie, dass diese Metallteile an Elektrosmog wie Antennen ankoppeln und die Strahlung verstärken? Lesen Sie hier, was Sie dagegen tun können.
Leiden Sie unter häufigen Kopfschmerzen und wissen nicht, was die Ursache sein könnte? Vielleicht liegt es an Ihrer Brille. Wenn Sie ein Metallgestell benutzen, kann sich die vorhandene Strahlung von Mobilfunk, WLAN oder vom Schnurlostelefon im schlimmsten Fall an die Metallteile heften. Was viele nicht wissen ist die Tatsache, dass dies zu Kopfschmerzen und Ermüdungen führen kann.
Messbare Strahlung an Brillengestellen aus Metall
In diesem Videobeitrag von Julia Spiletro wird aufgezeigt, wie sich die Strahlungen, die uns heute ständig belasten, auf die Brillengestelle übertragen. Kein Handy, kein Schnurlostelefon funktioniert ohne die allgegenwärtige Strahlung. Auch wenn Sie kein WLAN in Ihrer Wohnung nutzen, so hat der Nachbar sicher ein solches Gerät im Einsatz und Sie sind davon betroffen. Darum ist es besser, wenn man Metallteile in seinem näheren Umfeld meidet. Dazu gehören auch Metallteile in den Betten. Eine der grössten Gefahren geht von den Federspiralen der Box-Spring-Betten aus. Hier ein Beitrag dazu:
Rahmengestelle aus Naturmaterialien statt Metallen eignen sich aus dieser Sicht besser für Brillen. Dazu gehören Horn, Holz oder Rahmen aus Kunststoff. Oft sind auch bei Brillen aus Horn, die Federscharniere aus Metall.
Entstörung durch Lochung der Brille
Mit einer kleinen Bohrung durch das Ende des Brillenbügels kann die Wirkung von Elektrosmog abgeschwächt werden.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, in den Brillenbügel ein Loch zu bohren. Diese einfache Massnahme dient dazu, den Elektrosmog zu verringern. Schon viele, die unter Kopfschmerzen gelitten haben, konnten durch diese einfache Massnahme das Problem lösen. Diese Lochung der Brillenbügel scheint eine entlastende Wirkung auf die Felder zu haben, die auf den Kopf einwirken. Wir sind uns heute oft nicht wirklich bewusst, wie viele Einflussfaktoren auf unseren Organismus wirken, weil wir uns schon so sehr daran gewöhnt haben.
Die Wirkung von Elektrosmog auf das Blutbild
Wie sich die elektromagnetische Strahlung auf das Blutbild auswirkt, haben wir in einem früheren Beitrag beschrieben. Wer sich den Bericht dazu anschauen möchte, findet hier den Link:
Dies ist ein Auszug aus dem neusten Neumondbrief Nr. 164 von Wendelin Niederberger, Leiter der Feng Shui Schule Schweiz FSS. (Ganzheitliches Institut für persönliche Weiterentwicklung auf der Basis Taoistischer Weisheitslehren) Wenn Sie den ganzen Brief gerne lesen möchten, finden Sie hier das PDF der aktuellen Ausgabe vom Mai 2018:
Die Einstiegsfrage zu diesem Neumondbrief lautete:
«Bist du ein Spielmacher oder fühlst du dich eher als Spielball?»
Das „Bravo des Monats“ in diesem Brief wurde verliehen an: Melati und Isabel Wijsen, die mit ihrer Aktion „Bali ohne Plastik“, den örtlichen Gouverneur dazu gebracht haben, die Insel ab 2018 plastikfrei zu machen. Mehr zu den Trägerinnen des „Bravo des Monats“ finden Sie hier in diesem beeindruckenden Vortrag der beiden jungen Frauen:
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Brief Neumond für Neumond bei Ihnen im Maileingang finden? Hier bestellen Sie Ihr persönliches Gratis-Abo: Mein persönlicher Gratis-Neumondbrief
Melati und Isabel Wijsen erlösen Bali von Plastiksäcken
Die beiden jungen Frauen aus Bali haben etwas geschafft, was niemand für möglich gehalten hätten. Mit ihrer Initiative brachten sie den Gouverneur von Bali dazu, ein Gesetz zu erlassen, dass Bali ab 2018 die Verwendung von Plastiksäcken verbietet.
Die Gründerinnen der Organisation „bybyplasticbags.org“ rufen die Erwachsenen dazu auf, an ihre Generation zu denken. Im Februar 2017 organisierten sie eine Säuberungsaktion an der sich 12’000 Menschen beteiligten und an 55 Orten, 40 Tonnen Abfall sammelten. Um ihr Ziel zu erreichen und die Aufmerksamkeit des Gourverneurs auf sich zu ziehen traten die beiden in einen Hungerstreik. Dafür wurden Melati und Isabel Wijsen vom Magazin Forbes auf die Liste der 10 interessantesten Frauen Indonesiens aufgenommen.
Wer die von Melati und Isabel Wijsen gegründete Organisation unterstützen möchte, oder sich auf ihre Mailliste nehmen lassen möchte findet hier den Link:
Ob Feng Shui, Geomantie, Medialität und Marketing. Wendelin Niederberger lebt Unternehmertum des neuen Zeitalters mit jeder Zelle.
Seit 1996 steht für ihn der Mensch und der Sinn des Lebens im Mittelpunkt seiner Tätigkeit.
Kundenbewertungen
Hier klicken und lesen, wie andere die Ausbildungen von Wendelin Niederberger bewerten. Durchschnitt: 6 Sterne
Möchten Sie jeden neuen Blog-Eintrag automatisch in Ihrer Mailbox erhalten?
Dieser Blog enthält wertvolle Gratis-Tipps für wache Menschen, die bereit sind mehr aus ihrem Leben zu machen.
Inhaberinnen und Inhaber von Kleinbetrieben oder Leute, die es in Zukunft werden wollen.