Braucht es wirklich einen Papst?
Der erste Rücktritt eines Papstes in der Neuzeit wäre eine Chance, das Papstamt abzuschaffen
Wozu braucht es einen Papst? Schaut man sich die Organisation anderer Glaubensgemeinschaften an, funktionieren diese auch ohne grosses Brimborium. Dient dieses Amt am Schluss nur noch dem Machterhalt?
Nachdem Papst Benedikt der XVI, alias Joseph Ratzinger, sein Amt am letzten Tag des Monats Februar 2013 niedergelegt hat, wäre dies eine historische Möglichkeit, sofort zu erklären, dass der letzte Papst in der Geschichte der Katholischen Kirche abgetreten ist.

Warum müssen sich Priester dermassen aufspielen und allen zeigen, dass sie etwas besseres sind? Braucht es das wirklich, wie kleine Fürsten durch das Dorf zu marschieren?
Es wäre an der Zeit, dass man dieses Amt nach mehr als 2000 Jahren endlich hinterfragen würde. Wird hier wirklich noch Spiritualität vermittelt und der Weg zur Ganzheit gezeigt, oder einfach die eigene Schwäche mit Macht kompensiert.
Es liegt auf der Hand, dass man sich fragen darf, ob dieses Verhalten wirklich noch zeitgemäss ist und die Menschen nicht eher von ihrer spirituellen Entwicklung abgehalten werden, als diese zu fördern.
Ist dieses Kirchenfürst-Gehabe wirklich nötig, um den Menschen den Weg in den Himmel zu zeigen, den die Kirche selbst installiert hat? Zieht man mit diesen Zeichen nicht einfach Menschen an, die damit ihre Angst kompensieren und die Verantwortung für ein erfülltes Leben an die Kirche abgeben?
Schaut man sich dieser Tage die Bilder aus dem Vatikan mit den vielen uniformierten Kardinälen in ihren Gewändern an, dann muss man sich wirklich fragen, ob diese Soldaten Gottes die Menschen auf die richtige Spur bringen können. Es geht dabei nicht einmal um die Frage des Inhaltes. Dazu kann jeder seine eigene Meinung bilden. Alleine die aufgeblasenen Symbole müsste jedem spirituell denkenden Menschen Fragezeichen ins Gesicht zeichnen. Braucht es das wirklich, um die Schäfchen ins Himmelreich zu führen? Ist das nicht eine offensichtliche Kompensation für einen ernstzunehmenden Mangel?
Wer weiss, vielleicht kommt der Rücktritt des Papstes ja genau deswegen. Joseph Ratzinger, bekannt unter seinem Namen Benedikt XVI, wird als letzter Papst in die Geschichtsbücher des Vatikans eingehen. Das wäre eine echte Sensation und ein sichtbares Zeichen, dass die Menschheit einen riesigen Schritt in ihrer Entwicklung getan hat.